Am Freitag, den 13.12.2024 fand um 19.00 Uhr die Weihnachtsfeier unseres Vereins in der Gaststätte Bären in Asperg statt.
Im weihnachtlich dekorierten Nebenzimmer genossen zahlreiche Mitglieder, Trainer und Vorstandsmitglieder einen gemütlichen Abend in lockerer Runde um das Jahr bei tollen Gesprächen - nicht nur über Hunde und gutem Essen ausklingen zu lassen. Unser 1. Vorstand, Birgit Hofmann, erhielt unter großem Applaus einen schönen Blumenstrauß für ihr großes Engagement im vergangenen Jahr. Sie kümmerte sich über die Maßen um alle großen und kleinen Probleme rund um das Vereinsheim, die Plätze und das Training.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns auf das gemeinsame Training und andere Aktivitäten im kommenden Jahr.
Am 30.11./1.12.2024 fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in Asperg statt. Zum ersten Mal hatte unser Verein dort einen Stand mit heißen Getränken, Hot Dogs, selbstgemachten Hundekeksen und -Spielis. Wir konnte viele Besucher an unserem Stand begrüßen und es herrschte eine gelöste, stimmungsvolle Atmosphäre an unserem liebvoll mit Lichterglanz geschmückten Stand.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, die mit ihrem Engagement beim Backen, Basteln, Auf- und Abbau und bei der Übernahme einer Schicht am Stand die Durchführung unseres Weihnachtsmarktstandes ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an Nadine und Andreas Männer, Nicole und Franco Trovato sowie an Lisa Müller für die tolle Organisation im Vorfeld. Ohne sie alle wäre ein solches Vorhaben nicht möglich gewesen. Der Erlös des Standes ist für die Angebote und Aktivitäten unseres Vereins bestimmt.
Am Sonntag, 03.11.2024 fand bei den Hundefreunden Remseck-Hochdorf e.V. eine IGBH-Prüfung (Internationale Begleithundeprüfung) statt.
Aus unserem Verein nahm Julia Gildemeister mit ihrer Australian Shepherd Hündin Hailey daran teil.
Sie starteten in der Klasse 1 und erreichten mit 80 Punkten das Prädikat "gut".
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, 12.10.2024 fand in unserem Verein die Begleithundeprüfung und der Team-Test statt. Es war ein sehr erfolgreicher Tag für die Teilnehmenden, denn alle angetretenen Teams bestanden die Prüfung! Wir bedanken uns bei unseren Trainern Nicole und Frank Hermann für die hervorragende Vorbereitung der Teams, bei unserer umsichtigen Ausbildungs- und Prüfungsleiterin Marianne Becker, die souverän durch den Prüfungstag führte, bei Sulamith Klein für die Schreib- und Verwaltungsarbeit im Hintergrund und bei Leistungsrichter Paul Sautter aus Ditzingen für sein faires Richten. Ebenso herzlichen Dank an alle, die Rund um das Vereinsheim Dienst gemacht und für die tolle Verpflegung gesorgt haben.
Hier die Ergebnisse:
Beste Begleithundeprüfung:
- Lily-Rose Müller-Hermann mit Edda
Begleithundeprüfung bestanden:
- Ursula Kaiser mit Hanna
- Nadine Männer mit Kylo
- Falk Gildemeister mit Milo
- Sulamith Klein mit Eddy
- Yvonne Wagner mit Naira vom VdH Höfingen
- Andrea Sprenger mit Hitch vom ATS Mendig
Bester Team-Test:
- Jeanie Hamann mit Quinn
Team-Test bestanden:
- Hariette Klusch mit Nero
- Wolfgang Grünewald mit Luna
- Brigitte Pohl mit Rudi
Den Sachkundenachweis (Theorie-Prüfung) haben erfolgreich abgelegt:
- Lutz-Martin Fink
- Wolfgang Grünewald
- Mattias Larsson
- Lily-Rose Müller-Hermann
- Sina Paschke
- Brigitte Pohl
- Nicole Trovato Kratochwil
Herzlichen Glückwünsch allen Teilnehmern zu ihrer erfolgreichen Prüfung!
Am 05.10.2024 fand unser gemeinsamer Arbeitsdienst auf dem Hundeplatz statt, und wir freuen uns, dass sich 10 fleißige Mitglieder zusammengefunden haben, um tatkräftig anzupacken. Dank des engagierten Einsatzes unserer Helfer wurden die Beete von Unkraut befreit und aufgelockert. Auch das Unkraut rund um unser Vereinsheim und auf der Terrasse wurde gründlich entfernt. Darüber hinaus haben wir Platz 1 sowie den Vorplatz von Unmengen Laub und Nüssen befreit. Der Rasen wurde ebenfalls gemäht, sodass unser Gelände wieder in einem top gepflegten Zustand erstrahlt.
Zum Abschluss des erfolgreichen Arbeitstags gab es leckere Fleischkäseweckle, die allen gut geschmeckt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände! Es ist wichtig zu betonen, dass es ohne die freiwilligen Helfer und deren Engagement nicht möglich ist, ein so großes Gelände in Schuss zu halten. Deshalb hoffen wir in Zukunft auf mehr Beteiligung, damit wir gemeinsam weiterhin ein gepflegtes und sicheres Umfeld für uns und unsere Hunde schaffen können.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!
Am 17.08.2024 fand beim VdH Markgröningen ein Erste-Hilfe-Kurs am Hund statt, der von den erfahrenen Referenten Nils Steenbuck und Nina Schmidt von der Rettungshundestaffel Ludwigsburg geleitet wurde. Die beiden brachten drei ihrer eigenen Hunde mit, an denen die Teilnehmer verschiedene praktische Übungen durchführen konnten, wie z.B. das Anlegen von Verbänden und das Erfühlen des Pulses.
In der Pause gab es bei bestem Wetter ein leckeres Mittagessen auf der Terrasse des Hundevereins, das für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Insgesamt war es eine sehr lehrreiche und tolle Veranstaltung, die den Teilnehmern wertvolle Kenntnisse zur Ersten Hilfe am Hund vermittelte.
Am Dreikönigstag versammelten sich auf dem Parkplatz am Häckselplatz Bietigheim-Bissingen 14 Hundebesitzer mit ihren 11 Vierbeinern zu einem "Social-Walk". Los ging´s um 14:00 Uhr. Gemeinsam starteten wir zu einer eineinhalbstündigen Wanderung entlang und durch den Rotenackerwald. Die Gruppe war bunt gemischt mit Hunden unterschiedlichster Größen und Rassen.
Nach der Wanderung trafen wir uns auf dem Vereinsgelände am Ruxart zu einem entspannten Beisammensein. Bei einer gegrillten Roten Wurst und Getränken ließen wir den schönen Nachmittag ausklingen. Es war ein gelungener Start ins neue Vereinsjahr. Herzlichen Dank an das Organisationsteam und alle "Social-Walker".